Optimierte Kotbeschaffenheit bei Hunden?
Die Beschaffenheit des Hundekots kann Dir wichtige Informationen über die Gesundheit und den Zustand des Verdauungssystems Deines Hundes geben. Normalerweise sollte der Kot Deines Hundes eine feste, aber dennoch weiche Konsistenz haben. Zu weicher oder wässriger Kot kann auf Durchfall oder eine gestörte Verdauung hinweisen. Harte und trockene Konsistenz kann auf Verstopfung hindeuten. Unterstütze die Kotkonsistenz mit unseren Darm-Drops für Hunde.
Kann ich die Darmtabletten nur bei Durchfall und Beschwerden verfüttern?
Speziell bei Durchfall können unsere Drops positiv unterstützen. Beachte, dass Durchfall der länger anhält, unbedingt vom Tierarzt abgeklärt werden muss. Präbiotika dient den “guten” Darmbakterien und kann die Darmflora stärken.
Mein Hund hat oft breiigen Kot. Woran liegt das?
Wenn Dein Hund breiigen Kot hat, kann dies auf eine Störung der Verdauung oder einen gastrointestinalen Stress hinweisen. Hier sind einige mögliche Ursachen für breiigen Kot bei Hunden:
- Futterumstellung: Eine plötzliche Futterumstellung oder die Einführung neuer Lebensmittel kann zu Verdauungsstörungen führen und zu breiigem Kot führen. Es ist wichtig, Futteränderungen schrittweise vorzunehmen, um dem Verdauungssystem des Hundes Zeit zu geben, sich anzupassen.
- Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie: Dein Hund kann empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe im Futter reagieren, was zu Verdauungsproblemen und breiigem Kot führen kann. Wenn Du vermutest, dass Dein Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie hat, solltest Du eine Ausschlussdiät in Betracht ziehen oder Deinen Tierarzt um Rat fragen.
- Überfütterung: Eine übermäßige Futteraufnahme oder das Verfüttern von zu großen Portionen kann zu einer Überlastung des Verdauungssystems führen und zu breiigem Kot führen. Achte ggf. auf die Fütterungsempfehlung des Herstellers.
- Verdauungsstörungen: Infektionen, Darmparasiten oder andere Verdauungsstörungen können zu breiigem Kot führen. Es ist ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
- Stress oder Angst: Stress oder Angst können sich auf die Verdauung DeinesHundes auswirken und zu breiigem Kot führen. Identifiziere mögliche Stressfaktoren in der Umgebung des Hundes und versuche, diese zu minimieren. Bei chronischem Stress oder Angstzuständen kann es ratsam sein, mit einem Tierverhaltenstherapeuten zusammenzuarbeiten.
Wie oft füttere ich die Drops mit Präbiotika zur Darmsanierung bei Hunden?
Bei Verdacht von, während oder nach Verdauungsbeschwerden. Bitte halte Dich dafür an unsere angegebene Fütterungsempfehlung, um die die Darmflora und Verdauungsaktivität Deines Hundes ideal zu unterstützen. Ein Richtwert sind hier 2 x täglich 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht.
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
- Unsere Fütterungsempfehlungen sind Richtwerte und können je nach Aktivität, Alter und Rasse variieren. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den zusätzlichen Rat eines Tierarztes/Tierärztin einzuholen.
- Die angegebenen Werte unterliegen den natürlichen Schwankungen der Rohstoffe.